
Wir installieren, warten und reparieren alle gewerblich genutzten Schnellkomposter von EnyPro.
Wir sind damit DER verlässliche Partner der Gastronomie, Hotellerie und Lebensmittelindustrie.
Am Ende des Maschinenlebenszyklus bereiten wir die Komponenten auf und recyceln fachgerecht.
Montage + Installation
Nach Bestellung und Produktion der Kompostiermaschine begleiten wir die Auslieferung mit namhaften Spediteuren und empfangen das Gerät direkt beim Kunden. Unsere Service-mannschaft entpackt und platziert nach Kundenvorgaben. Es folgt die Erstinbetriebnahme und Einweisung des Kunden und seines Bedienpersonals. Die Geräteverpackung wird natürlich abgeholt und fachgerecht entsorgt, teilweise auch wiederverwendet.
Service + Wartung
Die Kompostiermaschinen selbst sind nahezu wartungsfrei. Wir empfehlen eine jährliche Durchschau mit Funktionsprüfung und Basisreinigung. Die Nachimpfung des Kompostierungsprozesses mit den leistungsfähigen aeroben EM Bakterien ist dabei zu empfehlen, aber grundsätzlich nicht notwendig, wenn der Kompostierprozess nicht für längere Zeit gestoppt wurde bzw. längere Zeit ausgetrocknet war.
Instandhaltung + Reparatur
Bei der Instandhaltung wird eine umfassende Funktionsprüfung durchgeführt. Eine intensive Sicht- und Geräuschprüfung aller beweglichen Teile wird durchgeführt. Unsere Servicemannschaften sind geschult z.B. defekte oder trocken gelaufene Lagerschalen zu erkennen. Die elektronische Steuerung (SPS) wird geprüft. Die eigentliche Reaktionskammer mit Rührwerk wird auf mechanische Beschädigungen hin untersucht. Sollten Fehler entdeckt werden, wird vor Ort repariert bzw. Austauschmodule montiert. Insgesamt erwarten wir keine größeren Reparaturen im Zeitraum der prognostizierten Gerätelebensdauer von > 12 Jahren bei nahezu täglichem Betrieb.
Upcycling + Entsorgung
Am Ende der Gerätelebensdauer, die von unseren Experten festgestellt werden sollte, holen wir das Altgerät ab und demontieren nach Funktions- und Materialbaugruppen. Erfahrungsgemäß gehen höherwertige Komponenten (z.B. Elektromotor) zurück zum Komponentenhersteller und werden dort zu generalüberholten Austauschgeräten aufgerüstet. Auch hochwertige Bauteile wie unbeschädigte Edelstahlbleche werden einer neuen Nutzung zugeführt. Insgesamt werden 100% der Kompostiermaschine (inkl. Steuerung) einer fachgerechten Aufbereitung oder dem Rycycling zugeführt, entsprechend den Vorschriften am Gerätestandort.